02.02.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Online-Workshop: Wanderweg Aatal
19.09.2021
Bundestagswahl 2021
25.01.2021 in Topartikel Allgemein
Das Thema Verkehrssicherheit liegt der SPD-Fraktion in Havixbeck am Herzen. Daher beantragt die SPD gemeinsam mit Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Gemeinde Havixbeck folgende Resolution: „Der Kreis Coesfeld wird aufgefordert, unverzüglich die Verkehrssicherheit am Kita-Standort Schützenstraße zu erhöhen und die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf max. 50km/h festzulegen. Zudem soll neben regelmäßigen Kontrollen eine dauerhafte Geschwindigkeitsanzeige installiert werden.“
Seitdem KiTa-Jahr 2019/2020 befindet sich die Übergangslösung der DRK-Kita „Naturreich“ an der ehemaligen Gärtnerei Frisse an der Schützenstraße außerhalb dem Ortseingangschild der Gemeinde Havixbeck. Im KiTa-Jahr 2020/2021 ist eine weitere Übergangs-KiTa der Johanniter dazu gekommen. Der Übergang zu den Einrichtungen erfolgt für den Fuß- und Radverkehr über die Kreisstraße mit Tempo 70 km/h. Bereits Anfang Oktober 2019 sind Anträge des KiTa-Trägers DRK (9.10.19) und der Fraktion Bündnis90/Die Grünen (8.10.19) gestellt worden, die diese Problematik darstellen und Lösungsansätze skizzieren. Die wichtige Arbeit der Verkehrserziehung von Vorschulkindern gestaltet sich besonders an solchen Gefahrenübergängen schwierig, findet Geraldine Henneböhl, SPD-Abgeordnete, Vorstandsmitglied des Gemeindeelternrates und Mutter von 3 Kindern.
Der Kreis Coesfeld registrierte bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Schützenstraße in Höhe der KiTa-Standorte 75 Tempoüberschreitungen. Bei zulässigem Tempo 70 km/h kam es dabei auch zu Überschreitungen mit „Spitzenwerten“ zwischen 110 und 115 km/h (vgl. Pressemeldung vom 12.01.2021 www.kreis-coesfeld.de/aktuelles/pressemeldungen , Abruf vom 24.02.2021). Dies ist ein Grund mehr, spätestens jetzt ein Statement zu setzen, so die SPD-Fraktion. „Die Resolution soll den Bürgermeister bei seinen Bemühungen unterstützen und ist damit ein wichtiges politisches Signal“, betonen Margarete Schäpers (SPD) und Jenny Tebbe (Bündnis 90/ Die Grünen).
--> Hier geht es zum vollständigen Antrag
24.01.2021 in Allgemein
Zu Fuß von Havixbeck bis zum Münsteraner Zoo? Und diesen Weg auch noch genießen? Am stillen Bächlein entlang?
Die Münsteraner SPD hat einen ersten Wurf gemacht einen Wanderpfad entlang der Aa von Münster in Richtung Havixbeck auf den Weg zu bringen.
Zu einer Präsentation der Idee durch Beate Kretzschmar von der SPD Münster West und einem offenen Ideen- und Meinungsaustausch laden die Havixbecker Sozialdemokraten am
2. Februar um 19:30 Uhr
alle Interessierten ein. Das Treffen findet online statt.
Mit einem Klick auf Weiterlesen findet ihr die Details zur Einwahl via Zoom -->
23.01.2021 in Allgemein
Das Wohngebiet Habichtsbach II ist nun fast fertig gestellt; der Straßenendausbau erfolgt. Zeitgleich gehen die Planungen für das neue Wohngebiet Habichtsbach III in die heiße Phase.
Dies nahm die SPD-Fraktion zum Anlass nach Rücksprache mit Anwohnern einen Fragenkatalog zu formulieren, der inzwischen an die Verwaltung übergeben wurde.
Die SPD ist sehr erfreut, dass sich in einem Punkt der Anfrage zeitgleich mit Einreichung des Fragenkatalogs bereits etwas getan hat und begrüßt die gestern durch die Gemeinde Havixbeck verkündete zeitnahe Bepflanung des Grünstreifens am Graben A.
Unsere Fragen findet ihr HIER.